ta, ta, ta , taaaa.... oder "Beethoven ganz Chor"
konnte
im September 2021 doch noch zu einem herausragenden Abschluss kommen.
Im
Rahmen des Beethovenjubiläums und als Projekt im Rahmen von
BTHVN2020 ist das große Chorprojekt nun auf
dem YouTube-Kanal von Dirk van Betteray OKKVB als
vorproduzierter Videofilm zu sehen.
Der
Trägerverein Chormusik in Much als Projektpartner von BTHVN 2020
steht als Initiator hinter dem großen Chor, der neben der Mucher
Konzertgemeinschaft aus dem Projektchor CHORZEIT der Musikschule der
Homburgischen Gemeinden, dem Chor ´72 Dieringhausen, dem Ensemble
Cantabile Wiehl und dem Knaben- und Mädchenchor der Bergischen
Akademie für Vokalmusik besteht. Frank Hoppe, der auch die
Klavierbegleitung übernimmt, hat im Auftrag der
Beethovengesellschaft ein Klavierwerk komponiert und selbst
eingespielt. Mario Zielenbach ist für die Perkussion zuständig. Die
musikalische Gesamtleitung liegt in den Händen von Dirk van
Betteray, für die Regie zeichnet Ulrich E. Hein verantwortlich, der
auch in die Rolle Beethovens schlüpft. Jürgen Bruch hat die
Tonaufnahmen betreut. Die Bürgerstiftung Wiehler Kulturgüter war
ebenfalls beteiligt. Die Aufnahmen konnten in der Aula des
Schulzentrums Bielstein stattfinden. Die Zuschauer und Zuhörer
erwartet ein sehr abwechslungsreicher Querschnitt aus Beethovens
Chorschaffen und Bearbeitungen beethovenscher Werke für Chor. Diese
Aufführung ist auch Bestandtteil des Jubiläums 40 + 1 Jahre
Musikschule der Homburgischen Gemeinden.
